Unser Familienrezept für hausgemachte Semmelknödel — Sie passen als Beilage hervorragend zu unserem Sauerbraten-Rezept
Zutaten
Für 4 Personen
Knödel
- 3 Liter Wasser
- 10 alte Brötchen oder Knödelbrot
- 375ml Milch
- 1 kleine Zwiebel
- 1/2 Bund Petersilie
- 5 Eier
- 1 Teelöffel Majoran (getr.)
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 2 Teelöffel Salz
- ggf. Semmelbrösel
Brösel
- Semmelbrösel
- 1-2 Esslöffel Butter
Rezept für hausgemachte Semmelknödel
1. Brötchen einweichen
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden, in eine große Schüssel geben und ca. 1 Teelöffel Salz dazugeben — alternativ Knödelbrot aus der Bäckerei verwenden und ebenfalls salzen. Die Milch erhitzen und über die Brötchenscheiben geben. Die Masse etwa eine Stunde durchziehen lassen.
2. Knödel formen & kochen
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen und fein hacken. Danach die Butter erhitzen und die Zwiebeln sowie Petersilie darin braten, bis die Zwiebeln leicht braun werden. Das Wasser mit 1 Teelöffel Salz zum Kochen bringen.
Die Eier aufschlagen und auf die weiche Brötchenmasse geben. Die Zwiebelwürfel mit Petersilie, dem Majoran und Pfeffer hinzufügen. Nach und nach die Milch zugeben — am Besten nicht alles auf einmal, sondern je nach Konsistenz zugeben. Alle Zutaten mit den Händen zu einem weichen, formbaren Teig verkneten. Klebt der Teig an den Fingern, nach Bedarf Semmelbrösel unterkneten. Ist der Teig zu fest, etwas heißes Wasser oder Milch dazugeben.
Mit nassen Händen Klöße formen (Tennisball-Größe) und ins kochende Wasser geben — am Besten zu Beginn mit einem Kloß ausprobieren. Wenn der Semmelknödel an Volumen verliert oder zerfällt, solltest du mehr Semmelbrösel in den Knödelteig geben. Wenn alles passt aus dem Teig 8-10 Knödel formen, ins kochenden Salzwasser legen und bei schwacher bis mittlerer Hitze 15-20 Minuten garen, bis alle Knödel sich an der Oberfläche drehen. Mit einem Schaumlöffel oder Sieb aus dem Wasser nehmen, abtropfen und in einer warmen Schüssel servieren oder im Backofen bei ca. 50 Grad warmhalten.
3. Semmelknödel servieren
Wir servieren unsere hausgemachten Semmelknödel immer mit Semmelbröseln — Dafür etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und so viel Semmelbrösel / Paniermehl zugeben, bis die Masse nur noch leicht feucht ist. Anrösten, bis die Brösel hellbraun sind und über den heißen Knödeln in einer Schüssel servieren. Guten Appetit!
Was gut dazupasst
-
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden