Zutaten
für 2 Personen als Vorspeise:
Flädle
- 50g Mehl (Weizen oder Dinkel)
- 1 Ei
- 65ml Milch
- Prise Salz
- frische Petersilie
- etwas Öl oder Butter
Suppe
Rezept
1. Flädleteig anrühren
Frische Petersilie waschen und fein hacken. Einen kleinen Teil der Petersilie für die Dekoration beiseite stellen. Mehl, Ei, Milch, Salz und gehackte Petersilie verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Teig kurz stehen lassen und währenddessen Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen. In der heißen Pfanne nach und nach aus dem Teig dünne Flädle (Pfannkuchen) backen.
2. Brühe erhitzen
Rinderkraftbrühe von kleinmeister Roland in einem Topf erhitzen und nach Bedarf etwas Wasser zugeben – die Rinderkraftbrühe ist sehr intensiv.
3. Flädle schneiden und aufkochen
Die gebackenen Flädle in dünne Streifen schneiden und in der Brühe einmal aufkochen. In Teller schöpfen und mit gehackter Petersilie garnieren. Guten Appetit!